Einer der spektakulärsten Nationalparks im Westen von Lanzarote, der Timanfaya Nationalpark, ist eine Einzigartige und atemberaubende Landschaft. Zwischen 1730 und 1736 werden in Lanzarote einige Vulkanausbrüchen, die vielen Völkern verwüsten und die Form der Insel änderten. Diese Vulkanausbrüchen werden weitere im 19. Jahrhundert folgen bei anderen, diesen waren die Herkunft auf die vulkane Tinguaton, Tao und El Fuego, auch bekannt als “Chinero”. Timanfaya ist fast einer apokalyptischen Mondlandschaft, mit den jüngsten Vulkane auf der Insel.
Die “Montaña del Fuego” stehts im Blickpunkt in Lanzarote, dieser ist einer zone mit Vulkane und Lava, auf der Unesco-Welterbe. Zu “Montaña del Fuego” kennen lernen, gibt es organisierte Ausflüge für Gruppen. Die “Route der Vulkane” ist 14 Kilometer lange. Der guide zeigt die Temperatur in der Gegend, die höher als die 400 oder ein paar cm unter boden gießt Wasser in Form von geysir. Sie können auch Kamel Touren.
Nach Ansicht der Experten neue Vulkanausbrühen sind sehr unwahrscheinlich, heutzutage sind die Vulkane sehr ruhig, der letzte Ausbruch war in 1824.
“El Diablo” ist ein von Cesar Manrique entwort Restaurant, die die Hitze der Vulkane für die Vorbereitung ihrer Gerichte nehmt.